

Die Geschichte von Klet Brda
Die Wurzeln reichen über Tausende von Jahren zurück. Bereits 300 v. Chr., noch vor der römischen Invasion, war der Weinbau in Brda weit verbreitet. Heutzutage ist die Geschichte des Weinguts Klet Brda die Geschichte von 400 Winzerfamilien. Fast jede Familie bewirtschaftet hier einen kleinen Weinberg, neben dem Kirsch- und Olivenbäume wachsen. Die Hingabe an das Land ist tief in den Herzen der Einheimischen verwurzelt und ihre Liebe ist in jedem Glas des Weins zu spüren. Im Jahr 1957 wurde das Weingut Klet Brda als Genossenschaft gegründet. Bis heute gestalten die örtlichen Winzerfamilien das Leben in der Region Brda mit. 2017 begann zusammen mit Ralf Schumacher ein neues Kapitel in der Geschichte der Genossenschaft.


Im Weinberg & Weinkeller
„GROSSE WEINE SIND DAS ERGEBNIS SORGFÄLTIG AUSGEWÄHLTER WEINBERGE, LEIDENSCHAF FÜR TRADITION UND EINER KLARE VISION“
Dies wird erreicht durch die gezielte Auswahl der am besten gelegenen und ideal gealterten Weinberge (zwischen 15 und 30 Jahren). Die Weinberge sind mit Gras bedeckt, reich an Mineralien und organischen Stoffen und werden vor allem akribisch gepflegt, mit sehr niedrigen Erträgen. Mit Hilfe von Familie und Freunden werden die Trauben zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet, in Kisten gelegt und innerhalb weniger Stunden in den Keller transportiert, was ein entscheidender Schritt für die Qualität des Weins ist

Chamant Methode
Perfekt strukturiert mit einer schönen Eleganz. Sparkling Rose wird aus Pinot Noir hergestellt, der dem Wein eine sanfte rosaviolette Farbe verleiht, den fruchtigen Duft von Kirschen, Himbeeren und Beerenfrüchten. Eine Long-Charmat-Methode trug zu einer ausgewogenen und reichhaltigen Freisetzung von Kohlensäure bei, die die Schaum- und Frischeeigenschaften dieses Schaumweines hervorhebt. Gärung und Reifung: Charmat-Methode, 10 Monate „sur lie“, handverlesen.


Das Weinland Slowenien
Slowenien mit seinen Weinen ist ein Hidden Champion im Dreieck mit den renommierten Weinbauländern Österreich und Italien. Sloweniens Weine werden in renommierten Weinmagazinen besprochen, ausgezeichnet und finden Platz in der gehobenen Gastronomie. Bereits Kelter und Römer betrieben Weinbau in Slowenien.
Zwischen der Südsteiermark und Friaul gelegen, bietet Slowenien ideale klimatische Bedingungen und Böden für hochwertigen Weinbau, denn hier treffen warme, mediterrane Einflüsse der Adria auf Kaltluftströme der Alpen.
Primorska an der Adria ist die bekannteste Region und produziert Spitzenweine wie Welschriesling, Sauvignon Blanc, Refosco sowie Cabernet Sauvignon und Merlot. Manch ein Fachmann vermutet, das auf der slowenischen Seite der Weinbau noch bessere Voraussetzungen findet als auf der italienischen.